Deutsche Parkinson Gala "Tulip 2013"
Prominente Unterstützung aus Schloss Bellevue
25.11.2013 – Schirmherrin Daniela Schadt, Boxer Axel Schulz und Topmodel Franziska Knuppe: Auch bei der vierten Ausgabe der Deutschen Parkinson Gala war die Promi-Dichte wieder hoch. Und das Resultat konnte sich sehen lassen: 30.000 Euro kamen an Spendengeldern für die Deutsche Parkinson Hilfe zusammen. Höhepunkt des Abends war die Überreichung der erstmals verliehenen "TULPE" an Buchautor Stefan Berg.
Ehrenbotschafter Axel Schulz und Franziska Knuppe bei der Schecküberreichung an die Deutsche Parkinson Hilfe. © Boris Löffert
Die Deutsche Parkinson Gala "Tulip 2013", die am 19. Oktober bereits zum vierten Mal im Van der Valk Hotel Berlin-Brandenburg gefeiert wurde, erhielt dieses Mal Unterstützung aus dem Schloss Bellevue: Daniela Schadt, Lebensgefährtin des Bundespräsidenten, hatte sich persönlich aufgemacht, die Initiative zu unterstützen. In ihrer Rede lobte die diesjährige Schirmherrin das Engagement der Deutschen Parkinson Hilfe für Parkinson-Betroffene und für die Aufklärung über die Erkrankung.
Höhepunkt des Abends war die erstmalige Verleihung des Preises "TULPE" an Stefan Berg, Autor des Buches "Zitterpartie" – und selbst Parkinsonpatient. Der Preis werde Berg für seinen bewundernswerten und beispielhaft offenen Umgang mit seiner Erkrankung verliehen, erklärte der Vorsitzende der Deutschen Parkinson Hilfe, Stephan Goericke, in seiner Laudatio.
30.000 Euro und mehr Aufmerksamkeit für Parkinson-Betroffene
Die Tulip-Gala wurde im Jahr 2010 auf private Initiative des Potsdamer Unternehmers Stephan Goericke ins Leben gerufen. Mit der Wohltätigkeitsveranstaltung sollen einerseits das Schicksal der Betroffenen und ihrer Familien ins öffentliche Bewusstsein gerückt, zugleich aber auch alternative und neue Therapien sowie deren Erprobung gefördert werden.
Namhafte Prominente wie der ehemalige Boxer Axel Schulz, Topmodel Franziska Knuppe, Sänger Heinz Rudolf Kunze, die Schauspieler Anja Kling und Jörg Schüttauf, Ex-Radprofi Rudi Altig oder der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger im Diskuswerfen, Lars Riedel, unterstützen das Projekt.
Die Erlöse aus den diesjährigen Tombola-Verkäufen und Spenden in Höhe von 30.000 Euro fließen in die Entwicklung und Verbreitung der "BIG-Therapie", einer alternativen Therapieform, die den fortschreitenden Bewegungsstörungen von Parkinson-Erkrankten entgegenwirken soll. Zudem will die Deutsche Parkinson Hilfe mit den Geldern zusätzliche Therapieplätze finanzieren.
Quelle:
www.parkinson-gala.org
Mehr zum Thema auf www.leben-mit-parkinson.de
• Buchtipp: Stefan Berg "Zitterpartie"• Deutsche Parkinson Gala 2012